Geplante Aktivitäten und Projekte:
Fest "Gemeinsam helfen, gemeinsam feiern"
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 fand auf dem Schulhof der Grundschule Marienwerder das Fest der Initiative Helfende Hände "Gemeinsam helfen, gemeinsam feiern" statt. Was ursprünglich unter dem Motto „Gemeinsam helfen, gemeinsam feiern!“ als ein Dankeschönfest für alle Engagierten der Initiative „Helfende Hände Marienwerder – Havelse“ gedacht war, wurde schließlich zu einem rundherum gelungenen bunten Nachmittag für alle Menschen dieser beiden Hannoverschen und Garbsener Stadtteile.
Die vielen Kinder auf dem Schulhof wurden gleich zum Auftakt von der Seifenblasenfee Anastasiya Medvetskaya förmlich verzaubert. Rund um den Schulhof gab es zahlreiche Angebote und Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Unterhaltung für die Großen gab es unter anderem durch die Tanzgruppe „Haverim“. Für viele Besucher ein sehr emotionales Erlebnis waren die Darbietungen der ukrainischen Sängerin Viktoria. Begleitet von Akkordeonklängen verlieh sie mit gefühlvollen Liedern dem Fest einen ganz speziellen Glanz.
Zum Abschluss des Nachmittags gab es noch einmal ein gemeinschaftliches Erlebnis: wir tantzen gemeinsam im großen Kreis auf dem Schulhof. „Eine ganz runde Sache“, so fiel dann auch das Fazit der Initiatorinnen der „Helfenden Hände“ und des Festes, Anna Marijke Goedeke und Stefanie Röhrig aus. Beide nutzten die Gelegenheit, um ihren Dank an alle Menschen auszusprechen, die in unserer Region helfen und in vielfältiger Weise anpacken. Danke schön!!
Flohmarkt in Marienwerder - 2. Juli 2022
Am Samstag, den 2. Juli 2022 fand auf dem Garagenhof gegenüber Quantelholz 3 unser erster Stadtteil-Flohmarkt statt.
Nach zwei Jahren Pandemie und gezwungenen Abwesenheit, haben viele Bewohner*innen aus Marienwerder die Möglichkeit genutzt, sich zu treffen und wieder mal miteinander ins Gespräch zu kommen.
Bei selbstgemachter Bruschetta, Schinkenschnecken und ukrainischen Teigtaschen und anderen Köstlichkeiten wurden neue Kontakte geknüpft und Beziehungen wieder aufgefrischt. Der Erfolg gibt uns Mut und Anreiz, in Zukunft regelmäßig einen Flohmarkt in Marienwerder zu organisieren.
Wollen Sie beim nächsten Mal dabei sein oder mithelfen?
Dann nehmen Sie gern Kontakt mit Frau Anna Marijke Goedeke auf.
Durchgeführte Projekte und Aktivitäten: